|
|
Einsatzbereiche von Hundekrankengymnastik

|
|
bei Skeletterkrankungen wie Dysplasie (Hüfte und
Ellenbogen), Arthrosen, Luxationen |
|
|
nach Operationen von Frakturen und Weichteilverletungen |
|
|
bei neurologischen Problemen, wie z.B. der Bandscheibenvorfall
(z.B. Dackellähme) |
|
|
zum Muskelaufbau vor und nach operativen Eingriffen
an Knie, Schulter, Hüfte oder des sonstigen Bewegungsapparates |
|
|
bei Altersbeschwerden |
|
|
bei Schmerzen |
|
|
bei Ödemen |
|
|
nur zum Wohlfühlen |
|